
Indikation:
Diese Behandlung ist geeignet für Menschen, die ein störendes Doppelkinn haben und eine nicht-chirurgische Lösung suchen, um das Fett im Kinnbereich zu reduzieren.
Behandlung und Verlauf:
- Zunächst erfolgt eine Beratung, bei der der Arzt den Zustand beurteilt und die passende Behandlung plant.
- Die Injektionen werden in mehreren Sitzungen durchgeführt, meist im Abstand von einigen Wochen.
- Dabei werden spezielle Substanzen direkt in das Fettgewebe gespritzt, die das Fett auflösen.
- Nach der Behandlung können Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse auftreten, die aber in der Regel nach einigen Tagen abklingen.
- Der Erfolg zeigt sich meist nach einigen Wochen bis Monaten, wenn das Fett abgebaut wurde und die Kontur im Kinnbereich verbessert ist.
Es ist wichtig, diese Behandlung nur bei einem erfahrenen Arzt durchführen zu lassen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren. Wenn du mehr wissen möchtest oder eine Beratung suchst, empfehle ich dir, einen Facharzt für ästhetische Medizin aufzusuchen.